- Erstklassabteil
- Erst|klass|ab|teil (schweizerisch für Abteil erster Klasse)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Bauartbezeichnungen der Schweizer Lokomotiven und Triebwagen — Das Eidgenössische Eisenbahndepartement schrieb schon früh einheitliche „Serienbezeichnungen“ für die Fahrzeuge der konzessionierten Eisenbahnen vor. Auch die 1902 gegründeten Schweizerischen Bundesbahnen mussten das System anwenden. Dieses… … Deutsch Wikipedia
BLS RBDe 566 II — RBDe 566 der RM Die BLS RBDe 566(II) (230–242), ursprünglich RBDe 4/4II der EBT Gruppe, sind Eisenbahn Triebwagen für den Einsatz im Regionalverkehr der BLS AG. Zusammen mit der Zweiten Serie von BLS RBDe 565 beschaffte 1984–85 auch die EBT… … Deutsch Wikipedia
GFM RABDe 4/4 — tpf ABt 371 B 362 RBDe 567 171 in Neuchâtel tpf RBDe 567 171 in Freiburg … Deutsch Wikipedia
Neigezug — Nahverkehrstriebwagen BR 612 der DBAG im Neigebetrieb im Inneren eines Triebwagens Unter Neigetechnik, auch Gleisbogenabhängige Wagenkastensteuerung ( … Deutsch Wikipedia
Neigezüge — Nahverkehrstriebwagen BR 612 der DBAG im Neigebetrieb im Inneren eines Triebwagens Unter Neigetechnik, auch Gleisbogenabhängige Wagenkastensteuerung ( … Deutsch Wikipedia
RVT RABDe 4/4 — tpf ABt 371 B 362 RBDe 567 171 in Neuchâtel tpf RBDe 567 171 in Freiburg … Deutsch Wikipedia
TPF-TRN RBDe 567 — tpf ABt 371 B 362 RBDe 567 171 in Neuchâtel tpf RBDe 567 17 … Deutsch Wikipedia
TPF RBDe 567 — tpf ABt 371 B 362 RBDe 567 171 in Neuchâtel tpf RBDe 567 171 in Freiburg … Deutsch Wikipedia
TRN RBDe 567 — tpf ABt 371 B 362 RBDe 567 171 in Neuchâtel tpf RBDe 567 171 in Freiburg … Deutsch Wikipedia
EBT RBDe 4/4 II — RBDe 566 der RM Die RBDe 566 II (230–242), ursprünglich RBDe 4/4II der EBT Gruppe, sind Eisenbahn Triebwagen für den Einsatz im Regionalverkehr der schweizerischen BLS AG. Zusammen mit der Zweiten Serie von BLS RBDe 565 beschaffte 1984–85 auch… … Deutsch Wikipedia